Projektlaufzeit: 01.08.2024 – 30.01.2027
Projektpartner: Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV), Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover, Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI)
Projektbegleitender Ausschuß: u.a. Hirschvogel Group, software4production, AEP, Contact Software
Ziel dieses Forschungsprojekts ist die ganzheitliche Berücksichtigung von Kosten und Nutzen der Energieflexibilität bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in einem Modell. Es soll ein allgemeingültiger und anwendungsfreundlicher Demonstrator realisiert werden, der KMU befähigt, geeignete Energieflexibilisierungsmaßnahmen (EFM) aufwandsarm zu identifizieren und Auswirkungen ex ante zu quantifizieren (siehe Abbildung). Motivation sind steigende Energiekosten, die Energiepolitik in Deutschland sowie der geringen Verbreitung von Energieflexibilisierungsmaßnahmen im Mittelstand.